verfolgt seit über 10 Jahren die Mission, Menschen niedrigschwellige, digitale Hilfsangebote bei psychischen Beschwerden zukommen zu lassen. Mittlerweile verantwortet sie den Services Bereich bei HelloBetter und stellt gemeinsam mit einem Team aus 27 Psycholog:innen die Einsteuerung, Betreuung und Sicherheit der Patient:innen im Rahmen der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) sicher.
Bereits in ihrem Psychologiestudium in den Niederlanden (B.Sc. und M.Sc.), kam sie mit dem Potenzial von Digitalisierung im Gesundheitswesen in Berührung. Vertiefend fing sie 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem großen EU-gefördertem Forschungsprojekt an und setzte sich mit innovativen Behandlungsmöglichkeiten, wie etwa dem Einsatz mobiler Technologie bei psychologischen Interventionen intensiv auseinander und promovierte mit der Arbeit „Entwicklung und Evaluation eines hybriden Online-Trainings bei Panikstörung und Agoraphobie“ im Jahr 2020 zur Dr. phil.. Sie wirkte zudem bei zahlreichen Forschungs- und Implementierungsprojekten in Kliniken, Universitäten und Unternehmen mit.